awvc.de – awvc.de –

Deponie Weißer Weg in Chemnitz

Die Deponie Weißer Weg wurde seit ca. 1974 auf dem Gebiet ehemaliger Porphyrsteinbrüche ‚‚geordnet’’, zeitweise als Schadstoffdeponie des damaligen DDR-Bezirkes Karl-Marx-Stadt, betrieben. Nach 1989, zuerst als Kommunaldeponie der Stadt Chemnitz, ab 1997 als Verbandsdeponie des Abfallwirtschaftsverbandes Chemnitz, erfolgten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen.

Es wurden unter anderem die Oberfläche der gesamten Altdeponie (ca. 8 Mio. kbm Abfall) mit einem Asphaltdichtungssystem abgedichtet, das darunter entstehende Deponiegas wird abgesaugt und einer energetischen Verwertung zugeführt. Die abgedichteten Altböschungen wurden rekultiviert.