Direktlink zu Vergabeportal subreport ELViS: https://subreport.de/evergabe/subreport-elvis/ ELViS-ID: E98623495 Download der Vergabeunterlagen nach Registrierung möglich. Gültig bis 02.08.2022
In der Ausgabe 01/2022 der Zeitschrift „Müll und Abfall“ erschien der Artikel „Die Sonnendeponie als ökologisches und ökonomisch sinnvolles Nachnutzungskonzept auf Basis umgesetzter Solarkraftwerke“. Hier können Sie den gesamten Artikel nachlesen: Artikel als PDF Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Nutzung von erneuerbaren Energien in unserer Region.
Abfallbezeichnung Kunststoffe Holz Dachpappe (verpackt in Big Bag) Dämmmaterial (verpackt in Big Bag) asbesthaltige Baustoffe (verpackt in Big Bag) Gipskarton (auch Gasbetonsteine) Sauerkrautplatten (auch Fermacell) Glas, Flachglas Bauschutt (ohne Bewehrung, nur fest) Erdaushub Grünschnitt Bau- und Abbruchabfälle (Baustellenmischabfälle) Gemischte Siedlungsabfälle / Hausmüll Sperrmüll Gebühr €/t 235,32 140,12 276,69 276,14 145,99 139,70 139,73 68,13 58,78 59,49
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative